Kul-Tour
Unsere „KulturEntdeckung – Auf den Spuren der Flößerei“ führt Sie zu 18 spannenden Entdeckungspunkten, in welchen die Geschichte der Flößerei immer noch sichtbar ist. Danach genießen Sie in der Traditionsgastwirtschaft Egersmühle in Wallenfels ein leckeres, fränkisches Mittagsgericht. Gestärkt geht es dann zur Floßfahrt auf der Wilden Rodach. Prost – Ihre Flasche Flößerschnaps wartet auf Sie am Flößerlädla.
Ablauf
Vormittags | KulturEntdeckung – Auf den Spuren der Flößerei - Flyer |
11:30 Uhr |
Mittagessen in der Gastwirtschaft Egersmühle Wallenfels
|
Bis 13:15 Uhr | Parken am Flößerhaus, Wallenfels |
Ab 13:15 Uhr |
Shuttle-Bus ab Flößerhaus nach Schnappenhammer (3,00 €/Pers.) |
Bis 13:45 Uhr | Anmeldung an der Flößerhütte - Sie erhalten dort Ihre Floßnummer |
Bis 14:30 Uhr | Bitte nehmen Sie auf Ihrem Floß Platz. |
15:00 Uhr | Start |
Dauer: | ca. 40 Minuten |
Im Anschluss |
|
Leistungen
KulturEntdeckung - Mittagessen – Floßfahrt – 1 Flößerschnaps 0,2l/Erwachsener
Preise
Kul-Tour | Nach der Floßfahrt Steak & Bratwurst vom Grill für Gruppen ab 20 Personen |
|
Erwachsene | 41,00 € | 50,00 € |
Kinder | 30,00 € | 38,00 € |
(Floßfahrttermine laut Saisonplan 2022)
Falls eine Floßfahrt aufgrund Wassermangel entfällt, werden nur die von Ihnen bezahlten Teilnehmerbeträge zurückerstattet. Für sonstige Aufwendungen z. B. Fahrtkosten übernimmt die Stadt Wallenfels keine Haftung.
Preise gelten für die Floßsaison 2022.
- Floßfahrt im wilden Wasser
- Fackelfloßfahrt
- Fahrt durch das Wehr
- Was für eine Gaudi...
- Floßfahrt bei Nacht
- Spaß pur
- Beim Start
- Flößerflyer 2020_Stadt Wallenfels.jpg
- Rathaus und Kirche
- Wanderschild Forsthaus.jpg
- Dörnach-Steig
- Regio-Markt Genussmobil
- 3 Biere.jpg
- Regio-Markt Rindfleischwurst.jpg
- Kartoffeln.jpg
- Südtiroler Spezialitäten.jpg
- Echt Heike.jpg
- Winter am Geuser
- 20210117_134111.jpg
- 20210117_140514.jpg
- Flößerspezialitäten in der Schatzkiste.jpg
- Osterschmuck
- 210514_Picknick am Naturerlebnis Leutnitztal.jpg
- QR 24 Stunden Frankenwald erleben
- Brezeln backen.jpg
- 24h Frankenwald - Biobackhaus Stumpf
- Weihnachtsbaum auf dem Marktplatz.jpg
- Bild05 1938.jpg
- floss1.jpg
- floss2.jpg
- floss3.jpg
- floss4.jpg
- floss5.jpg
- floss6.jpg
- floss7.jpg
- Übersichtsplan Wanderwege.pdf
- Schloßbergkapelle
- MTB Nord bei Schindelthal.jpg
- Freibad Wallenfels in Betrieb.JPG
- Wellesberg Blick auf2.JPG
- Herrgottswinkelhütte+Wallenfels+004_bearb_2.jpg
- Lamitztal mit Marter.jpg
- CIMG4841.JPG
- 02_Freibad.JPG
- MTB Andy und Waldi.JPG
- 20.06.2006 019.jpg
- Wallenfels vom Allerswald.jpg
- Na-Tour
- Kul-Tour.pdf
- Familien-Tour.pdf
- Bier-Tour.pdf
- Schlemmer-Tour.pdf
- Wochenend-Tour.pdf
- Wochenend-Tour KulturEntdeckung.pdf
- Dörnach-Steig.pdf
- Kurzinfo Touren 2022.pdf
- Flößerflyer Saison 2022.pdf
- Spritz-Tour.pdf
- 08_ORTs-Tour.pdf
- Kul-Tour_KulturEntdeckung.pdf
- Schlemmer-Tour_KulturEntdeckung.pdf
- Wochenend-Tour_KulturEntdeckung.pdf
- KulturEntdeckung digital.pdf
- Floß 1.jpg
- flössen2009-6821.jpg
- flössen2009-6906_99.jpg
- flössen2009-6935.jpg
- flössen2009-6995.jpg
- Flößerhaken
- flössen2009-7496.jpg
- flössen2009-7606.jpg
- flössen2009-7609.jpg
- flössen2009-7618.jpg
- Floßfahrt auf der Wilden Rodach.jpg
- Floßfahrt Schnappenhammer.jpg
- Ein Blick ins Flößermuseum...
- Flößermuseum
- 20.07.19 1.jpg
- 20.07.19 4.jpg
- Blick auf Wallenfels.jpg
- Frank Fröhmel.jpg
- Brauerei Malzschmied.jpg
- Biere der Brauerei Malzschmied.jpg
- 3 Biere.jpg
- 41_Zeltplatz.JPG
- Allgemeine Geschäftsbedingungen_Stadt Wallenfels.pdf
- Flößerstand Ludwigsstadt.jpg
- Senf.jpg
- Senf 2.jpg
- 100 Genussorte in Bayern.jpg
- Hejfela.jpg
- Schnaps mit Kirche.jpg
- t-Shirt.jpg
- Hejfela klein.jpg
- 100 Genussorte in Bayern klein.jpg
- Schnaps mit Kirche klein.jpg
- Senf 2 klein.jpg
- Schieferplatte oval.jpg
- Schieferplatte Rechteck.jpg
- 100 Genussorte.jpg
- Produkte Flößerlädla.jpg
- eMaille Becher mit dunklem Hintergrund.jpg
- Flößerschnaps mit dunklem Hintergrund.jpg
- Flößerbox.jpg
- Flößersenf mit dunklem Hintergrund.jpg
- Schieferplatte oval.jpg (1)
- Schieferplatte eckig.jpg
- Kul-Tour_KulturEntdeckung.pdf