Im Flößermuseum lernen Sie das Leben der Flößer kennen. Spannende Flößergeschichten erwarten Sie in dem alten Flößerhaus. Danach genießen Sie im Floßherrenhaus „Zum Goldenen Anker“ in Steinwiesen oder in der Traditionsgastwirtschaft Egersmühle in Wallenfels ein leckeres, fränkisches Mittagsgericht. Gestärkt geht es dann zur Floßfahrt auf der Wilden Rodach. Prost – Ihre Flasche Flößerschnaps wartet auf Sie am Flößerlädla.
Ablauf
Vormittags | Flößermuseum Unterrodach | ||||||||||||
11.30 Uhr |
Mittagessen im Gasthof Zum Goldenen Anker in Steinwiesen oder in der Gastwirtschaft Egersmühle Wallenfels Auswahl Gerichte (Bitte Anzahl bei der Buchung angeben.
|
||||||||||||
Bis 13.15 Uhr | Parken am Flößerhaus, Wallenfels | ||||||||||||
Ab 13.15 Uhr | Shuttle-Bus ab Flößerhaus nach Schnappenhammer (2,50 €/Pers.) alternativ: Fußweg zur Ablegestelle (4 km) auf dem Radweg entlang der Wilden Rodach |
||||||||||||
Bis 13.45 Uhr | Anmeldung an der Flößerhütte - Sie erhalten dort Ihre Floßnummer | ||||||||||||
Bis 14.30 Uhr | Bitte nehmen Sie auf Ihrem Floß Platz. | ||||||||||||
15 Uhr | Start | ||||||||||||
Dauer: | ca. 40 Minuten | ||||||||||||
Im Anschluss |
|
Leistungen
Flößermuseum - Mittagessen – Floßfahrt – 1 Flößerschnaps 0,2l /Erwachsener
Preise
Nach der Floßfahrt Steak und Bratwurst vom Grill | ||
Erwachsene | 37,50 € | 45,00 € |
Kinder | 29,50 € | 34,50 € |
(Floßfahrttermine laut Saisonplan 2021)
Falls eine Floßfahrt aufgrund Wassermangel entfällt, werden nur die von Ihnen bezahlten Teilnehmerbeträge zurückerstattet. Für sonstige Aufwendungen z. B. Fahrtkosten übernimmt die Stadt Wallenfels keine Haftung.
Preise gelten für die Floßsaison 2021.