Weitab vom Massentourismus bietet der Frankenwald herrliche Motorradstrecken mitten in der Natur vorbei an Burgen, Mühlen, Wäldern und Tälern. Mit den Bikes geht es aus Steinwiesen kommend kurvenreich hinauf zur Einkehr im Dorfwirtshaus Hildner in Neuengrün oder zurück ins Tal zu einem Imbiss am Forsthaus Wellesbach. Im Anschluss geht es zur traditionellen Floßfahrt auf der Wilden Rodach. Danach gibt es ein typische Brotzeit aus dem Frankenwald. Ein Flößersenf ist Ihre Erinnerung für Zuhause… Ideal ist diese Tour auch für Mountainbiker (Route MTB4). Selbstverständlich auch für Wanderer und Autofahrer geeignet.
Ablauf
Vormittags | Mit dem Bike durch den Frankenwald |
11.30 Uhr |
Fränkische Stärkung (á la carte) im Dorfwirtshaus Hildner oder Imbiss am Forsthaus Wellesbach Bei Auswahl "Imbiss am Forsthaus Wellesbach" geben Sie bitte jeweils bei der Reservierung die Anzahl an den nachfolgend gewünschten Gerichten an:
Im Dorfswirtshaus Hildner wählen Sie das gewünschte Gericht vor Ort aus einer Karte. |
Bis 13.15 Uhr | Parken am Flößerhaus, Wallenfels |
Ab 13.15 Uhr | Shuttle-Bus ab Flößerhaus nach Schnappenhammer (2,50 €/Pers.) alternativ: Fußweg zur Ablegestelle (4 km) auf dem Radweg entlang der Wilden Rodach |
Bis 13.45 Uhr | Anmeldung an der Flößerhütte - Sie erhalten dort Ihre Floßnummer |
Bis 14.30 Uhr | Bitte nehmen Sie auf Ihrem Floß Platz. |
15 Uhr | Start |
Dauer: | ca. 40 Minuten |
Im Anschluss |
|
Leistungen
Mittagessen – Floßfahrt – 1 Flößersenf/Erwachsener – Brotzeit
Preise
Dorfwirtshaus Hildner | Imbiss am Forsthaus Wellesbach | |
Erwachsene | 39,50 € | 37,50 € |
Kinder | 33,00 € | 31,00 € |
(Floßfahrttermine laut Saisonplan 2021)
Falls eine Floßfahrt aufgrund Wassermangel entfällt, werden nur die von Ihnen bezahlten Teilnehmerbeträge zurückerstattet. Für sonstige Aufwendungen z. B. Fahrtkosten übernimmt die Stadt Wallenfels keine Haftung.
Preise gelten für die Floßsaison 2021.